Mag. Sabine Kainz
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin,
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Termine nach Vereinbarung
Verhaltenstherapie in Wien – Praxis am Karmelitermarkt
Suchen Sie professionelle Unterstützung bei Ängsten, Depressionen, Stress oder in einer Lebenskrise? Ich bin Mag. Sabine Kainz, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, und begleite Sie individuell und auf Augenhöhe.
Meine Praxis finden Sie im 2. Bezirk, Große Schiffgasse 18 – nur wenige Schritte vom Karmelitermarkt entfernt.
Was bietet Ihnen Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist eine bewährte Methode, um belastende Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und Schritt für Schritt zu verändern. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, damit Sie Ihren Alltag wieder selbstbestimmt gestalten können.
Meine Schwerpunkte
- Verhaltenstherapie für Erwachsene und Jugendliche
- Unterstützung bei Ängsten, Depressionen und Burnout
- Begleitung in Krisensituationen und bei Stress
- Hilfe bei beruflichen und privaten Herausforderungen
Praxis & Lage
Die Praxis liegt zentral im Herzen von Wien-Leopoldstadt, direkt hinter dem Karmelitermarkt.
Große Schiffgasse 18, 1020 Wien – bequem erreichbar mit U2, U4 und Straßenbahn.
→ Lage auf Google Maps anzeigen
Deine Reise zum inneren Glück: Warum Psychotherapie der Schlüssel sein könnte
Stellen Sie sich vor, Ihr Leben wäre ein kompliziertes Puzzle. Manchmal passen die Teile nahtlos zusammen, aber dann gibt es Phasen, in denen Sie sich verloren fühlen, als ob ein entscheidendes Stück fehlt. Vielleicht kämpfen Sie mit emotionalen Belastungen, sozialen Herausforderungen oder tief verwurzelten Ängsten. In solchen Zeiten könnte Psychotherapie der fehlende Puzzlestein sein, der Ihnen hilft, das große Bild wieder in den Griff zu bekommen.
Psychotherapie ist nicht nur ein Raum, in dem Sie über Ihre Probleme sprechen können, es ist eine gezielte Methode, um Muster zu erkennen, Blockaden zu lösen und Strategien für ein erfüllteres Leben zu entwickeln. Es ist wie ein sicherer Hafen, in dem Sie anhalten, Ihren inneren Kompass neu ausrichten und mit neuem Verständnis und Werkzeugen beladen weitersegeln können.
In einer Welt, die immer anspruchsvoller wird und in der Selbstoptimierung oft als Schlüssel zum Glück verkauft wird, bietet Psychotherapie einen authentischen Raum für Selbstakzeptanz und persönliche Entwicklung. Hier geht es nicht um oberflächliche Lösungen, sondern um tiefgreifende Veränderungen, die von innen heraus wirken.
Daher ist die einfache Antwort auf die Frage, warum jemand Psychotherapie in Anspruch nehmen sollte, diese: Weil Sie es sich wert sein sollten. Weil Ihre mentale Gesundheit genauso wichtig ist wie Ihre körperliche. Und weil das Streben nach einem bewussteren, glücklicheren Selbst der mutigste und lohnendste Weg ist, den Sie einschlagen können.